Bäckerei Terschluse; Inh. Irmgard Terschluse

Burgring 21 · 46354 Südlohn

Öffnungszeiten

Montag

06:00

bis

12:00

Dienstag

06:00

bis

12:00

Mittwoch

06:00

bis

12:00

Donnerstag

06:00

bis

12:00

Freitag

06:00

bis

12:00

Samstag

06:00

bis

12:00

Sonntag

07:30

bis

11:00

Feiertag

07:30

bis

11:00

Anmerkungen

Barrierefrei

Parkplätze

Kontakt

Burgring 21
46354 Südlohn

+49 2862-6354

info@baeckerei-terschluse.de

www.baeckerei-terschluse.de

  • Butterstollen

    sehr gut (geprüft am 29.10.2024)

  • Butterstollen mit Marzipan

    sehr gut (geprüft am 29.10.2024)

  • Quarkkornbrot

    sehr gut (geprüft am 29.10.2024)

  • Malzvitalbrot

    sehr gut (geprüft am 29.10.2024)

  • Mehrkorn-Vollkornbrot

    sehr gut (geprüft am 29.10.2024)

  • Dinkelsaftbrot

    sehr gut (geprüft am 29.10.2024)

  • Bauernfettbrot

    gut (geprüft am 29.10.2024)

  • Klosterkruste

    sehr gut (geprüft am 29.10.2024)

  • Fettweißbrot

    sehr gut (geprüft am 29.10.2024)

  • Omas Schwarzbrot

    sehr gut (geprüft am 29.10.2024)

  • Backhausbrot

    gut (geprüft am 29.10.2024)

  • Kraftkornbrot

    sehr gut (geprüft am 29.10.2024)

  • Dinkelvollkornbrot

    sehr gut (geprüft am 18.10.2023)

  • Rosinenbrot

    gut (geprüft am 18.10.2023)

  • Weißbrot

    gut (geprüft am 18.10.2023)

  • Schlesier

    gut (geprüft am 18.10.2023)

  • Hanfbrot

    gut (geprüft am 18.10.2023)

  • Bingener Klosterbrot

    sehr gut (geprüft am 12.10.2022)

  • Kasseler

    gut (geprüft am 07.10.2021)

  • Omega-Vitalbrot

    gut (geprüft am 18.09.2020)

  • Schmugglerkruste

    sehr gut (geprüft am 10.03.2017)

Ihre Filiale fehlt?

Auf der Website des Zentralverbands können Betriebe ihre Filialen komfortabel anlegen und verwalten.

Zum Mitgliederbereich

So wird getestet

Unsere Sachverständigen prüfen deutschlandweit Brote, Brötchen und Stollen anhand verschiedener Kriterien.

Mehr erfahren

Die Brotprüfer

Die Brotprüfer verraten im Interview ihre Aufgaben, ihre berufliche Motivation und berichten über den Berufsalltag.

mehr erfahren

Seitenanfang